OEKOLP Vaginalcreme

Abbildung ähnlich

OEKOLP Vaginalcreme
Besins Healthcare Germany GmbH

sofort lieferbar

Verschreibungspflichtig

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieser Artikel ist rezeptpflichtig. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes versandt werden kann.

Rezeptart

Wählen Sie hier Ihre Rezeptart aus, anschließend können Sie den Artikel in Ihren Warenkorb legen. Bitte beachten Sie die Preisänderung nach der Auswahl der Rezeptart.

4) Diese Information finden Sie auf Ihrem Rezept.

Preis: 18,99 3
Grundpreis: € 759,60 / 1kg3
sofort verfügbar
Menge

Gebrauchs­informationen

PZN: 2290278
Hersteller: Besins Healthcare Germany GmbH
Packungsgröße 25 g
Darreichung: Vaginalcreme
Produktname OEKOLP Vaginalcreme
Wirksubstanz Estriol
Rezeptpflichtig Ja
Apothekenpflichtig Ja

Anwendungsangaben

  • - Lokale Behandlung von vaginalen Estrogenmangelsyptomen in den Wechseljahren
  • - Vor- und Nachbehandlung bei vaginalen Operationen bei Frauen mit Estrogenmangel

Zusammensetzung

Die angegebenen Mengen beziehen sich auf 1 g Creme

Wirkstoff Estriol1 mg
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Hilfsstoff Dequalinium chlorid+
Hilfsstoff Docusat natrium+
Hilfsstoff Propylenglycol+
Hilfsstoff Dimeticon+
Hilfsstoff Glycerol(mono/di)(palmitat/stearat)-Natriumstearat (95:5)+
Hilfsstoff Glycerol(mono/di/tri)alkanoat(Cx-Cy) (m:n:o)+
Hilfsstoff Ceteareth+
Hilfsstoff Triglyceride, mittelkettige+

Dosierungsangaben

PersonenkreisZeitpunktEinzeldosisGesamtdosis
Frauen nach der Menopauseabends vor dem Schlafengehen1/2-1 Salbenstrang bis zur Markierung1-mal täglich
Frauen nach der Menopauseabends vor dem Schlafengehen1/2 Salbenstrang bis zur Markierung2-mal wöchentlich

Zur Vorbereitung diagnostischer Zwecke bei Zellabstrichen im Vaginalbereich wird die Dosierung von Ihrem Arzt bestimmt.

Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bringen Sie das Arzneimittel in die Scheide ein oder tragen Sie es auf. Verwenden Sie dazu den Applikator.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Grundsätzlich ist das Arzneimittel für die kürzest mögliche Therapiedauer anzuwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Spannungsgefühl in den Brüsten und zu vaginalen Blutungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff zählt zu den körpereigenen Estrogenen. Diese sind für die Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane maßgeblich.Estrogene bewirken u.a. den zyklischen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, erhöhen deren Viskosität, fördern den Knochenaufbau und hemmen den Eisprung und den Milcheinschuss.Sie wirken weiterhin antiandrogen, können einen Mangel an Estrogenen bei Frauen in den Wechseljahren ausgleichen und Zyklusanomalien lindern.

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Blutdruckanstieg
- Übelkeit
- Magen-Darm-Beschwerden
- Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten
- Vaginalblutung
- Reizungen an Schamlippen und Scheide
- Hitzegefühl an Schamlippen und Scheide
- Juckreiz an Schamlippen und Scheide
- Brennen und Rötungen an Schamlippen und Scheide
- Veränderungen des Gebärmutterschleims
- Vaginaler Ausfluss
- Wassereinlagerung (Ödem)
- Gewichtszunahme
- Gebärmutterblutungen
- Migräneartiger Kopfschmerz
- Beinkrämpfe (schwere Beine)
- Allergische Hautreaktionen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bestehender oder früherer Brustkrebs
- Östrogenabhängiger Tumor
- Verdacht auf östrogenabhängige Tumore
- Nicht abgeklärte Blutungen im Genitalbereich
- Unbehandeltes gesteigertes Wachstum der Gebärmutterschleimhaut
- Gefäßverschlüsse durch Blutpfropf (venöse Thromboembolie)
- Erhöhte Neigung zur Thrombose infolge veränderter Eigenschaften von Blutzellen, Blutplasma, Blutströmung und Gefäßwänden
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (arterielle Thromboembolie)
- Akute oder zurückliegende Lebererkrankungen
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Indikation

Zur Behandlung von durch Estrogenmangel bedingten Beschwerden wie: - Atrophische Erscheinungen am Genitale: Vulvovaginale Beschwerden (Pruritus, Brennen, trockene Scheide), Dyspareunie, atrophische Kolpitis und Vulvitis, Fluor bei Estrogenmangel, Zervizitis, Stenosierung der Vagina, Druck- und Dehnungsulzera der Vagina und Portio; Begleittherapie zur Behandlung vaginaler Infektionen - Vor- und Nachbehandlung bei vaginalen Operationen bei Frauen mit Estrogenmangel. Hinweise zu den Anwendungsgebieten - Das Arzneimittel ist kein Kontrazeptivum.

Sicherheit

Alle Preise inkl. MwSt. Alle Ersparnisse und Aktionen gelten nur für unser Liefergebiet und nur bei Online-Bestellungen. Für alle Lieferungen in unserem Liefergebiet gilt: Unser Lieferdienst ist kostenfrei mit mindestens 1 Rezept oder ab 50,00 € Einkaufswert aus dem rezeptfreien Sortiment. Sonst 5,99 € Liefergebühr. Lieferzeit: 1-3 Werktage (abhängig von Verfügbarkeit). Falls die von Ihnen bestellten Medikamente nicht (schnell) lieferbar sind, informieren wir Sie umgehend über die möglichen Alternativen.

Alle Aktionen und Artikel: Nur solange der Vorrat reicht. Bei Arzneimitteln (Tierarzneimitteln): Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wichtig: Aus rechtlichen Gründen dürfen rezeptpflichtige Medikamente nicht rabattiert werden.

1 Die Ersparnis bezieht sich auf den UVP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) oder den AVP (Apothekenverkaufspreis) und gilt ausschließlich für Online-Bestellungen in unserem Liefergebiet. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Arzneimittel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

2 UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder AVP: Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. Halbsatz Arzneimittelgesetz, der von der Krankenkasse im Fall der Erstattung abzüglich eines Rabatts von 5% an die Apotheke ausgezahlt wird.

3Preise inkl. MwSt. Nur solange der Vorrat reicht